Winterbacher Bank eG

Frau bei Online-Recherche zur Immobilienbewertung mit Familie im Garten

Immobilienbewertung von Ihrer Bank

Wir schätzen, was Sie schätzen: So viel ist Ihre Immobilie wert

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie geht es um eine Menge Geld. Fällt das Wertgutachten zu hoch aus, sinken Ihre Verkaufschancen. Wird der Wert dagegen zu niedrig angesetzt, verschenken Sie womöglich eine große Summe. Das muss nicht sein. Wir kennen die aktuelle Marktsituation in der Region und wissen, welche Entwicklungen zu erwarten sind.

Wann ist eine Immobilienbewertung wichtig?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es sinnvoll oder sogar notwendig ist, den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung bewerten zu lassen. Zum Beispiel natürlich, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten. Aber möglicherweise auch dann, wenn Sie sich scheiden lassen. Oder wenn Sie überlegen, Ihre Immobilie zu vererben. Auch dann ist es unverzichtbar, den Verkehrswert korrekt bewerten zu lassen.

  • Übrigens: Unter Verkehrswert versteht man den Wert, den Ihr Haus oder Ihre Wohnung momentan auf dem Immobilienmarkt hat.

Wertermittlung durch unsere Sachverständigen

Unsere erfahrenen Gutachterinnen und Gutachter ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Wert Ihrer Immobilie. Wir bieten Ihnen dabei zwei verschiedene Gutachten an: ein gerichtsfestes Verkehrswertgutachten oder das weniger umfangreiche Kurzgutachten. Ein gerichtsfestes Verkehrsgutachten im Sinne des § 194 BauGB ermittelt den Verkehrswert – oder auch Marktwert – einer Immobilie für behördliche, aber besonders für juristische Zwecke. Das können zum Beispiel Erbauseinandersetzungen oder Scheidungsfälle sein. Es dient aber auch zur Vorlage bei Finanzämtern. Für letzteres reicht häufig auch ein Kurzgutachten, wie man es auch als Vermögensübersicht vorlegt oder beim Verkauf von Immobilien verwendet. Sprechen Sie uns einfach an und wir schauen gemeinsam, welches Gutachten in Ihrer Situation am sinnvollsten ist.

Vorteile eines Gutachtens durch uns

  • Wir kennen die regionalen Bedingungen des Marktes.
  • Unsere Gutachterinnen und Gutachter beraten neutral und kompetent.
  • Wir begleiten Sie durch den gesamten Bewertungs- und Verkaufsprozess.
  • Unsere Angebote sind transparent und nachvollziehbar.
  • Wir erstellen auf Wunsch ein gerichtsfestes Verkehrsgutachten.

FAQ zur Immobilienbewertung

Wovon hängt der Wert meiner Immobilie ab?

Bei der Immobilienbewertung spielen viele Faktoren eine Rolle, u. a. das Baujahr, der Zustand und die Lage. Auch die aktuelle Marktsituation, die Wohnfläche und die Energieeffizienz beeinflussen den Wert. Detaillierte Infos dazu geben Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne in einem persönlichen Gespräch.

Was kostet eine Immobilienbewertung durch eine Gutachterin oder einen Gutachter?
  • Die Preise richten sich nach dem Typ des Gutachtens und dem entstehenden Aufwand. Wie viel Ihr Gutachten kostet, finden Sie in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Für genaue Infos vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit uns.

Ist der ermittelte Verkehrswert immer auch der Verkaufspreis?

Der Verkehrswert ist ein Richtwert, der sich aus der aktuellen Marktsituation ergibt. Er ist nicht unbedingt der Preis, zu dem Sie Ihre Immobilie verkaufen können.

Kann eine digitale Immobilienbewertung die Beratung durch eine Immobiliengutachterin oder einen Immobiliengutachter ersetzen?

Die digitale Immobilienbewertung gibt Ihnen schnell und einfach eine Einschätzung zum aktuellen Verkehrswert Ihrer Immobilie. Sie ersetzt jedoch nicht die persönliche Beratung. Unsere Gutachterinnen und Gutachter berücksichtigen bei ihren Verkehrsgutachten eine Vielzahl von zusätzlichen Kriterien, die die digitale Immobilienbewertung nicht abdeckt.

Das könnte Sie auch interessieren