Winterbacher Bank eG

Anett Szigeti, Sportpsychologin und Mental Coach

Fondssparplan

Schritt für Schritt ans Ziel – mit Fondssparen

Bei einem Fondssparplan zahlen Sie regelmäßig Geld in einen Investmentfonds ein. So können Sie an der Entwicklung der Finanzmärkte teilhaben und Ihrem Sparziel näherkommen. Unser Partner Union Investment hilft Ihnen durch genaue Marktbeobachtungen, vorausschauende Analysen und langjährige Erfahrungen dabei. Bauen Sie Ihr Vermögen Schritt für Schritt langfristig aus.

Regelmäßig sparen

Bei einem Fondssparplan legen Sie selbst die Höhe der Beträge fest, die Sie regelmäßig einzahlen.

Langfristig vorsorgen

Beim Sparen mit Investmentfonds nutzen Sie die Renditechancen des Kapitalmarkts und bauen langfristig Vermögen auf.

Flexibel bleiben

Sie können Ihre Sparrate jederzeit anpassen oder Ihre Zahlungen aussetzen sowie Ihre Anteile teilweise oder komplett wieder verkaufen.

Kompetenz zahlt sich aus – auch auf dem Weg zu Ihrem Sparziel

In diesem Video hat unser Partner Union Investment das Wichtigste für Sie zusammengefasst. Hier erfahren Sie, wie das regelmäßige Sparen mit einem Fondssparplan funktioniert und welche Vorteile die Geldanlage in Investmentfonds bietet.

Quelle: Union Investment • Länge: 02:40 • Veröffentlicht: 01.11.2023

Rechnen Sie selbst

Mit einem Fondssparplan sind Sie flexibel. Egal, ob Sie Schritt für Schritt ein finanzielles Polster anlegen oder Ihr Vermögen optimal strukturieren möchten: Unser Sparplanrechner hilft Ihnen dabei, Ihrem Sparziel ein Stück näherzukommen und zeigt, wie sich Ihr Geld im Laufe der Zeit entwickeln könnte.

Bitte beachten Sie, dass sich die von Ihnen gewählte Rendite aufgrund von Spesen, Steuern und Gebühren verringern kann. Es handelt sich um eine modellhafte Berechnung auf Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben, insbesondere zur Wertentwicklung der Anlage. In Abhängigkeit von der künftigen Entwicklung der Fonds können die tatsächlichen Ergebnisse höher oder niedriger ausfallen. Die Ergebnisse stellen keine Empfehlung dar und können eine professionelle Beratung nicht ersetzen. Es wurde keine Prüfung der persönlichen Umstände vorgenommen. Lassen Sie sich jetzt von Ihrer Bankberaterin oder Ihrem Bankberater beraten.

Vorteile und Risiken von Fondssparplänen

Vorteile

  • Kleine Schritte, große Sprünge: Jeder von uns hat große Wünsche. Egal, ob Sie eine langersehnte Reise antreten oder für die Zukunft Ihrer Kinder Geld zurücklegen möchten: Beim Fondssparen kommen Sie Ihren Wünschen schon ab einer niedrigen monatlichen Sparrate von 25 Euro ein gutes Stück näher.
  • Flexible Geldanlage, große Freiheit: Mit einem Sparplan sind Sie beim Vermögensaufbau flexibel. Bei Bedarf können Sie Ihre Sparrate jederzeit senken oder erhöhen sowie Ihre Zahlungen aussetzen. Wenn Sie kurzfristig Geld benötigen, können Sie Ihre Fondsanteile auch teilweise oder komplett verkaufen.
  • Stetige Raten, große Effekte: Mit einem Fondssparplan profitieren Sie vom Durchschnittspreiseffekt. Das bedeutet, Sie erwerben mit gleichbleibenden Sparraten im Laufe der Zeit bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile und bei höheren Kursen weniger Anteile. Dies kann sich langfristig für Sie auszahlen.
  • Viele Märkte, große Chancen: Union Investment betreut und entwickelt Produkte und Fonds, die an den Werten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ausgerichtet sind. Fondsmanagerinnen und Fondsmanager analysieren für Sie die Märkte, um Ihr Geld in aussichtsreiche Branchen, Unternehmen oder andere Anlagemöglichkeiten zu investieren. So nutzen Sie die Ertragschancen der Kapitalmärkte, müssen sich aber selbst um nichts kümmern.
  • Große Streuung, kleineres Risiko: Bei einer Investition in Investmentfonds verteilt sich das Kursverlustrisiko auf eine Vielzahl verschiedener Anlagen, zum Beispiel Aktien oder Unternehmensanleihen. Somit gehen Sie ein geringeres Risiko als bei einer Geldanlage in einzelne Wertpapiere ein.
  • Große Dynamik, starkes Wachstum: Sie haben die Möglichkeit, Ihren Sparplan zu dynamisieren. Dabei erhöht sich Ihre Sparrate automatisch jährlich um einen selbstgewählten Prozentsatz. So lassen Sie Ihr Vermögen stärker anwachsen und erreichen Ihre Sparziele noch schneller. Nebenbei können Sie damit außerdem die jährliche Inflationsrate abfedern.

Risiken

  • Sparziele: Es lässt sich nicht ausschließen, dass sich Sparziele nicht erreichen lassen, beziehungsweise dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht als Sie eingezahlt haben.
  • Kursschwankungen: Es besteht ein Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie ein Ertragsrisiko. Letzteres bedeutet, dass Ihre Investition am Ende der Laufzeit möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
  • Durchschnittspreis: Im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage kann der Durchschnittspreis des Fondssparplans höher ausfallen.
  • Anlagerendite: Es lässt sich nicht ausschließen, dass sich Sparziele nicht erreichen lassen, beziehungsweise dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht als Sie eingezahlt haben.
Capital-Auszeichnung „Top-Fondsgesellschaft“ – Höchstnote für Union Investment

Top-Fondsgesellschaft

Union Investment hat bereits zum 22. Mal in Folge die Höchstnote von 5 Sternen von der Zeitschrift Capital erhalten. Das hat bisher kein anderer Fondsanbieter geschafft.1

Illustration einer Person, die ein großes Sparschwein vorwärts schiebt

UnionDepot

Um einen Fondssparplan zu eröffnen, brauchen Sie ein Depot von Union Investment. Darin verwalten Sie Ihren Sparplan und passen zum Beispiel einfach Ihre Sparrate an. Jetzt gleich online ein Depot eröffnen.

Mehr zum UnionDepot

FAQ zum Fondssparplan

Wie behalte ich den Überblick über meinen Sparplan?
  • Um einen Fondssparplan einzurichten, müssen Sie ein Depot von Union Investment eröffnen. Das Depot funktioniert nach dem Prinzip eines normalen Kontos. Allerdings verwahren Sie hier keine Geldbeträge, sondern Ihre Fonds und Fondsanteile. Sie können jederzeit einsehen, wie hoch Ihre Sparrate ist, wie viel Sie bereits eingezahlt haben und welche Erträge Ihre Fonds bisher erzielt haben. Eröffnen Sie Ihr Depot einfach online. Gern schauen wir uns das auch gemeinsam mit Ihnen in einem Beratungstermin an.

Können Eltern und Großeltern mit einem Fondssparplan für ihre Kinder und Enkelkinder vorsorgen?
  • Selbstverständlich ist es möglich, mit einem Fondssparplan auch für Ihre Kinder und Enkelkinder zu sparen. Kommen Sie einfach auf uns zu, zusammen finden wir eine Anlagelösung für Ihre Bedürfnisse.

Das könnte Sie auch interessieren

1 Quelle: Capital Nr. 5/03, 5/04, 4/05, 4/06, 4/07, 4/08, 2/09, 2/10, 3/11, 3/12, 3/13, 3/14, 3/15, 3/16, 3/17, 3/18, 3/19, 3/20, 3/21, 3/22, 3/23, 3/24.

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten und -dienstleistungen. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Winterbacher Bank eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.