Winterbacher Bank eG

Junger Mann mit Tablet in einer Lagerhalle

DigitalisierungsKredit

Fit für die Zukunft

Das Thema Digitalisierung ist für viele Unternehmen gerade besonders wichtig. Schon kleine Innovationsvorhaben bieten hier enorme Chancen. Und wenn Sie eher groß denken: Darlehensbeträge von bis zu 25 Millionen Euro sowie Tilgungs- und Investitionszuschüsse sind für Sie drin – abhängig von Projekt- und Förderart. Bauen Sie heute mit dem DigitalisierungsKredit eine moderne Digital-Infrastruktur in Ihrem Betrieb auf und blicken Sie so zuversichtlich nach vorn.

Vorteile des DigitalisierungsKredits

Symbol einer dreiblättrigen Pflanze

Für alle Digitalisierungsvorhaben

Vereinfachen Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen und verbessern Sie die Beziehung zu Ihren Kundinnen und Kunden.

Lupe mit Euro-Zeichen als Symbol

Fördermittel mit günstigem Zins

Es gibt attraktive Förderprogramme von Bund und Ländern – sicher auch das passende für Ihr Innovationsvorhaben.

Online-Kalender-Symbol

Einfacher Zugang zu Fachwissen

Partnerunternehmen Ihrer Winterbacher Bank eG decken Ihre Digitalisierungspotenziale auf und geben Handlungsempfehlungen.

Verständlich erklärt: Förderung von Digitalisierungsvorhaben

Quelle: Kreditanstalt für Wiederaufbau • Länge: 02:31 • Veröffentlicht: 01.07.2024

Für diese Digitalisierungsprojekte gibt es Fördermittel

Entwicklung

Neue digitale Produkte und Dienstleistungen wie Apps und Online-Shops anbieten

Produktion

Maschinen vernetzen und Abläufe in der Industrie neu gestalten

Infrastruktur

Moderne IT-Systeme und -Sicherheitskonzepte aufbauen

Vertriebsmanagement

Customer-Relationship-Management-Systeme integrieren

Neue Medien

Ins Online-Marketing und in eine Social-Media-Kommunikation investieren

 

Weiterbildung

Digital-Kompetenzen Ihrer Angestellten aufbauen und fördern

Illustration einer Hand, die eine Weltkugel hält

FörderWelt

In der FörderWelt erfahren Sie, wie Sie Fördermittel für Ihr Vorhaben nutzen. Außerdem finden Sie dort wichtige Informationen zu den bedeutendsten Förderprogrammen des Bundes und der Länder. Die FörderWelt ist ein Online-Service der DZ BANK, einer Partnerbank Ihrer Winterbacher Bank eG.

Zur FörderWelt

FördermittelFinder

Finden Sie mit diesem Online-Check heraus, welche Förderangebote zu Ihrem Vorhaben passen. Vereinbaren Sie anschließend einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

FAQ zum DigitalisierungsKredit

Welche Laufzeit hat der DigitalisierungsKredit üblicherweise?

DigitalisierungsKredite haben meist eine Laufzeit von 2 bis 10 Jahren.

Wer wird gefördert?

Es werden sämtliche Branchen gefördert, zum Beispiel Industrie, Handwerk und Dienstleistungssektor. Auch Selbstständige, Einzelunternehmen und Start-ups können einen DigitalisierungsKredit aufnehmen.

Was wird gefördert?

Ob Sie einen Online-Shop, eine App, neue Bezahlprozesse oder Fertigungstechniken entwickeln oder in Ihre Datensicherheit investieren möchten: All das wird gefördert. Auch Betriebsmittel lassen sich mit einem DigitalisierungsKredit finanzieren.

Wie beantrage ich Fördermittel?

Fördermittel beantragen Sie direkt bei Ihrer Winterbacher Bank eG. Dabei prüfen Sie gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater, ob es Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben gibt und wie sich öffentliche Förderprogramme für Ihren DigitalisierungsKredit nutzen lassen.

Gibt es Fristen, die ich bei der Antragstellung beachten muss?

Sprechen Sie vor Projektbeginn mit Ihrer Winterbacher Bank eG über Ihr geplantes Vorhaben. Der Antrag für Ihren Innovationskredit muss spätestens 3 Monate nach Projektbeginn beim Förderinstitut eingehen.

Kann ich den DigitalisierungsKredit vorzeitig zurückzahlen?

Ja, eine vorzeitige Rückzahlung oder Teilrückzahlung ist möglich. Allerdings müssen Sie bei einer vorzeitigen Tilgung eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen.

Das könnte Sie auch interessieren