VR-NetWorld Software
Alle Zahlungen und Kontobewegungen im Blick - mit nur einer Banking-Software
Mit der VR-NetWorld Software behalten Sie alle Kontobewegungen und Zahlungsvorgänge im Blick – und das für alle Konten und Bankverbindungen. Die Banking-Software eignet sich insbesondere für kleine bis mittlere Unternehmen, freiberuflich Arbeitende oder Selbstständige und bündelt die Umsätze aller Konten in einer Ansicht. Probieren Sie es selbst aus und holen Sie sich hier die kostenlose Testversion.
So funktioniert die VR-NetWorld Software
Die Banking-Software lässt sich durch den benutzerfreundlichen Einrichtungsassistenten ganz leicht konfigurieren. Über die Benutzeroberfläche steuern Sie dann zentral all Ihre Zahlungsaufträge. Auch Kategorien können Sie selbst festlegen. Alle Daten werden verschlüsselt via Financial Transaction Service (FinTS) an Ihre Bank übertragen. Sie selbst geben Ihre Transaktionen über die von Ihrer Winterbacher Bank eG angebotenen sicheren TAN-Verfahren oder mittels elektronischer Signatur mit Schlüsseldatei und Chipkarte frei.
Für die Installation und Nutzung der VR-NetWorld Software müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.
- Aktuelles Windows-Betriebssystem (32 Bit oder 64 Bit): Windows 8.1 oder Windows 10
- Internetverbindung
- Für die mobile Version ein USB-Stick mit ca. 200 MB freiem Speicher und mindestens USB 2.0 (USB 3.0 wird empfohlen)
- Bei Nutzung eines PostgreSQL-Datenbank-Servers zusätzlich mindestens 500 MB freien Speicherplatz
Je nach genutztem Sicherheitsmedium bzw. -verfahren zusätzlich:
- ein Wechsellaufwerk, zum Beispiel USB-Stick (bei Verwendung einer Schlüsseldatei) oder
- ein eingerichteter Chipkartenleser, der mindestens die Sicherheitsklasse 2 erfüllt – die Nutzung eines Secoders wird empfohlen (bei Nutzung einer Chipkarte).
FAQ zur VR-NetWorld Software
Mit der mobilen Version können Sie die Banking-Software auf verschiedenen Computern nutzen. Sie wird auf einem USB-Stick installiert, der auch Ihre Daten speichert. So können Sie die VR-NetWorld Software auf jedem Computer verwenden.
Und so gehen Sie vor:
- Sichern Sie zuerst Ihre Daten.
- Laden Sie dann die aktuelle mobile Version über den nachfolgenden Link herunter.
- Entpacken Sie den Download auf einem neuen USB-Stick.
- Starten Sie die VR-NetWorld Software-exe-Datei und nehmen Sie eine Datenrücksicherung Ihrer gespeicherten Daten vor.
FinTS steht für Financial Transaction Service. Wenn Sie die VR-NetWorld Software nutzen, geben Sie per FinTS alle Ihre Bankgeschäfte einfach, schnell und sicher frei. Sie brauchen dazu die Sicherheitsverfahren PIN/TAN und eine Chipkarte oder Sicherheitsdatei. Die Banking-Software verschlüsselt Ihre Daten und sendet sie geschützt an Ihre Bank.
Wenn Sie mit der VR-NetWorld Software über FinTS (Financial Transaction Service) eine Überweisung an uns senden, wird zeitgleich mit dem Auftrag ein digitaler Schlüssel verschickt. Dabei handelt es sich um eine Zahlenkolonne, die nur wir entschlüsseln können. Auch wir senden während des Banking-Dialogs einen digitalen Schlüssel an Sie. So können wir uns gegenseitig als vertrauenswürdig authentifizieren. Erst danach wird Ihr Auftrag ausgeführt.
Dieser digitale Schlüssel zur Authentifizierung ist bei Ihnen entweder in einer Schlüsseldatei oder im Chip der VR-NetWorld-Card gespeichert. Um den digitalen Schlüssel der VR-NetWorld-Card nutzen zu können, brauchen Sie ein entsprechendes Kartenlesegerät.