Generalversammlung

Am 25.11.2020 fand die ordentliche Generalversammlung statt

Die von der Gemeinde Winterbach genehmigte Generalversammlung der Winterbacher Bank eG fand am 25. November 2020 in der Salierhalle in Winterbach statt.

Zur Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen konnte dort ein Abstand von 2 Metern zwischen den Teilnehmern eingehalten werden. Alle Anwesenden trugen während der kompletten Veranstaltung „Mund-Nasen-Schutz“ – nur die Redner waren während des Vortrags davon ausgenommen. Es gab keinerlei Bewirtung. Zudem waren keine Gäste geladen, um die Teilnehmerzahl möglichst gering zu halten.

Unter diesen Rahmenbedingungen begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Wurster 58 Mitglieder der Winterbacher Bank.

Nach der Begrüßung konnten die Vorstände Gerhard Burr und Frank Bückle den Mitglieder erneut eine erfolgreiche Bilanz und ein gutes Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr 2019 präsentieren.

Nach dem Vorstandsbericht informierte Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Wurster umfassend über die Tätigkeit des Aufsichtsrates und über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung.

Keine Dividende auf Grund aufsichtsrechtlicher Vorgabe

Den Tagesordnungspunkt „Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses 2019“, übernahm Vorstand Frank Bückle. Einstimmig wurde der von Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geforderten Verzichts auf die Ausschüttung einer Dividende zur Vorbeugung von gegebenenfalls entstehenden Risiken aus der Corona-Pandemie genehmigt.

Wahl zum Aufsichtsrat

Nach der jeweils einstimmigen Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat führte Wurster die Wahlen zum Aufsichtsrat durch. Turnusgemäß schieden Dorothea Waibel und Jürgen Denk aus. Die zwei Aufsichtsräte wurden einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.  

Ohne weitere Fragen und Anregungen schloss Aufsichtsratsvorsitzender Wurster dann die unter außergewöhnlichen Umständen abgewickelte Generalversammlung.